Siberia - Tomatensorte - Solanum lycopersicum L.

 

Siberia - Fotos der Tomatensorte Siberia (Solanum lycopersicum)

Siberia ist eine robuste Buschtomate die schon bei 5°C blüht.

Siberia ist eine robuste Buschtomate die schon bei 5°C blüht.

Siberia - Fotos der Tomatensorte Siberia
 (Solanum lycopersicum)

Die Tomate Siberia reift rot ab und schmeckt vorzüglich.

Die Tomate Siberia reift rot ab und schmeckt vorzüglich.

Wissenschaftlicher Name:

Synonyme:

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

Eigenschaften:

Die kältetolerante Buschtomate Siberia wird nur ca. 1 Meter hoch. Die Früchte sind rund und mittelgroß und reifen rot ab. Der Geschmack ist hervorragend aromatisch und von der Konsistenz mit einer Fleischtomate zu vergleichen. Die Blätter sind kräftig und dick und kälteverträglich. Die Pflanze fruchtet angeblich schon bei 5° C, da sie für Alaska gezüchtet wurde. Aber auch in heißen Sommern kann man einen guten Ertrag erwarten. Siberia ist eine zu empfehlende, robuste und wohlschmeckende Tomatensorte, auch für rauhe Gebiete.

Fotos von der Tomatensorte Siberia - Solanum lycopersicon:

Siberia - Fotos der Tomatensorte Siberia (Solanum lycopersicum)

Tomate Siberia - Solanum lycopersicon

 

Siberia - Fotos der Tomatensorte Siberia (Solanum lycopersicum)

Tomatensorte Siberia - Solanum lycopersicum

 

Siberia - Fotos der Tomatensorte Siberia (Solanum lycopersicum)

Siberia - Solanum lycopersicum

 

Siberia - Fotos der Tomatensorte Siberia (Solanum lycopersicum)

Die Tomatensorte Siberia - Solanum lycopersicum

 

 

Herkunftsland:

Herkunftsland der Tomate Siberia: Sibirien

Herkunft: Sibirien

 

Bezugsquelle von Saatgut für die Sorte Siberia:

Tomatensamen und Saatgutgewinnung bei Tomaten (Solanum lycopersicon):

Aussaat, Kultur, Anbau und Ernten von Tomaten:

weitere Links zum Thema Tomaten:

Bücher über Tomaten