Quedlinburger Frühe Liebe - Tomatensorte - Solanum lycopersicum L.
Die Tomatensorte Quedlinburger Frühe Liebe ist eine mittelfrühe Landsorte mit gutem Geschmack
Die Tomatensorte Quedlinburger Frühe Liebe ist eine frühe Landsorte mit gutem Geschmack
Die Früchte von Quedlinburger Frühe Liebe sind klein und schmackhaft.
Die Früchte von Quedlinburger Frühe Liebe sind klein und schmackhaft.
Wissenschaftlicher Name:
- Solanum lycopersicum L. cv. 'Quedlinburger Frühe Liebe'
Synonyme:
- Lycopersicon esculentum Mill.
- Solanum esculentum
- Lycopersicon lycopersicum
Sortenbezeichnung bzw. Volksname:
- Quedlinburger Frühe Liebe
Eigenschaften:
Die Tomatensorte Quedlinburger Frühe Liebe ist eine frühe Landsorte mit gutem Geschmack und rot abreifenden, kleinen bis mittelgroßen Früchten. Die kartoffelblättrige Sorte stammt aus der ehemaligen DDR. Die Pflanzen werden nicht sehr hoch, tragen dafür aber reichlich Tomaten und sollten hochgebunden werden.
Fotos von der Tomatensorte Quedlinburger Frühe Liebe - Solanum lycopersicon:
Tomate Quedlinburger Frühe Liebe - Solanum lycopersicon
Tomatensorte Quedlinburger Frühe Liebe - Solanum lycopersicum
Quedlinburger Frühe Liebe - Solanum lycopersicum
Die Tomatensorte Quedlinburger Frühe Liebe - Solanum lycopersicum
Herkunftsland:
Herkunft: DDR (Deutsche Demokratische Republik)
Bezugsquelle von Saatgut für die Sorte Quedlinburger Frühe Liebe:
Tomatensamen und Saatgutgewinnung bei Tomaten (Solanum lycopersicon):
Aussaat, Kultur, Anbau und Ernten von Tomaten:
weitere Links zum Thema Tomaten:
Bücher über Tomaten