Chello - Solanum lycopersicum L. - Tomatensorte

 

Chello - Fotos der Tomatensorte Chello (Solanum lycopersicum)

Die Tomatensorte Chello wird etwa pflaumengroß und reift gelblich rötlich ab

Die Tomatensorte Chello wird etwa pflaumengroß und reift gelblich rötlich ab

Chello - Fotos der Tomatensorte Chello (Solanum lycopersicum)

Die Früchte von der Buschtomate Chello schmecken süß und aromatisch

Die Früchte von der Buschtomate Chello schmecken süß und aromatisch

Wissenschaftlicher Name:

Synonyme:

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

Eigenschaften:

Die Buschtomate Chello wird etwa 1,20 groß und ist sehr ertragreich. Die bis pflaumengroßen Früchte reifen von teilweise gelb und teils gelb-rot marmoriert ab und schmecken süß und aromatisch. Die Pflanzen sind robust und relativ unanfällig gegenüber Krankheiten. Die Obsttomate Chello setzt bis in den Spätherbst hinein viele Früchte an. Die Sorte ist sehr empfehlenswert.

 

Fotos von der Tomatensorte Chello Solanum lycopersicon:

Chello - Fotos der Tomatensorte Chello (Solanum lycopersicum)

Tomate Chello - Solanum lycopersicon

 

Chello - Fotos der Tomatensorte Chello (Solanum lycopersicum)

Tomatensorte Chello - Solanum lycopersicum

 

Chello - Fotos der Tomatensorte Chello (Solanum lycopersicum)

Chello - Solanum lycopersicum

 

Chello - Fotos der Tomatensorte Chello (Solanum lycopersicum)

Die Tomatensorte Chello - Solanum lycopersicum

 

 

Herkunftsland:

Herkunftsland der Tomatensorte Chello: unbekannt

Herkunft: unbekannt

 

Bezugsquelle von Saatgut für die Sorte Chello:

Tomatensamen und Saatgutgewinnung bei Tomaten (Solanum lycopersicon):

Aussaat, Kultur, Anbau und Ernten von Tomaten:

weitere Links zum Thema Tomaten: