Aubergine - Solanum melongena L. - Solanaceae
Aubergine - Solanum melongena L. - Solanaceae - Ichiban Aubergine - Solanum melongena L. - Solanaceae Ichiban  
Die Aubergine-Sorte Ichiban ist eine sehr ertragreiche, robuste Sorte

Wissenschaftlicher Name:
Solanum melongena L.

Synonyme:
Solanum cumingii Dunal
Solanum pressum Dunal
Solanum undatum Poiret sensu Ochse

Volksnamen:
Eierbaum, englisch: Eggplant, franz. melongéne, ital. melanzana, spanisch: Berenjena, Flor de huevo (Jalisco), Nana,

Eigenschaften:
Die Aubergine stammt aus Indien, wo heute eine große Formenvielfalt kultiviert wird. Die Pflanze ist wärmeliebend und gedeiht am besten im Gewächshaus oder in geschützten Lagen. Die Früchte sind je nach Sorte sehr variabel in Form, Farbe und Größe. Am bekanntesten ist wohl die violette Lange Form.

Fotos Solanum melongena:
Fotos Solanum melongena

Nordamerika
Herkunft:
Indien
 
 

Literatur:

Lieberei, R; Reisdorff, C. (2007): Nutzpflanzenkunde. Thieme Verlag

 

© Simon Feiertag
Startseite