Apios americana ist eine Kletterpflanze aus der Familie Fabaceae. Die Indianerbirne besitzt im Boden überdauernde Knollen, aus denen im Frühjahr je nach Temperatur ab etwa Anfang Mai neue Sprosse wachsen. Die Pflanze kann nicht über Samen vermehrt werden, sondern nur über Ihre Wurzelknollen. Apios americana ist eine dekorative, violett blühende Schlingpflanze, die in geeigneter Lage bis zu 6 Meter groß werden kann und sich hervorragend als exotische, essbare Kletterpflanze eignet. Die Knollen können gekocht ähnlich wie Kartoffeln gegessen werden. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde dort von verschiedenen Indianerstämmen kultiviert.
Die Pflanze läßt sich sehr leicht über ihre robusten Knollen vermehren. Diese können in gemäßigten Klimaten sehr gut im Boden überdauern. Keimfähige Samen werden nicht ausgebildet. Die Indianerbirne braucht eine Kletterhilfe (z.B. Tonkinstab oder Bambusstock) zum klettern.