Boldo - Plectranthus barbatus

 

Boldo (Plectranthus barbatus) - Fotos der Heilpflanze Boldo - Plectranthus barbatus

Die Heilpflanze Boldo - Plectranthus barbatus

Die Heilpflanze Plectranthus barbatus

Boldo - Fotos der Heilpflanze Boldo
(Plectranthus barbatus)

Boldo (Plectranthus barbatus)

Boldo (Plectranthus barbatus)

Wissenschaftlicher Name:

Synonyme:

Familie:

Volksnamen:

Eigenschaften:

Boldo ist eine interessante Heilpflanze aus der Gattung der Harfensträucher (Plectranthus) die vor allem in der Phytomedizin und Volksmedizin Verwendung findet. Die aromatisch riechende Pflanze Plectranthus barbatus enthält eine Reihe von Wirkstoffen und ätherisches Öl in Blättern und Wurzel. Am wichtigsten ist der Wirkstoff Forskolin, der als Stimulator von Enzymen (Adenylylcyclasen) wirkt.

Verwendete Pflanzenteile:

Anwendungsgebiete in der Phytotherapie:

Lebererkrankungen (Hepatitis, Koliken, Verstopfung), Fieber, Magenerkrankungen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Verstopfung, Lustlosigkeit, Gallensteine, Schlaflosigkeit, Kater, Rheuma, Amöben, Herzbeschwerden

Zubereitung:

Boldo wird in Brasilien in der Volksmedizin sowohl frisch als auch als alkoholischer Ansatz verwendet. Für die innere Anwendung wird ein Tee mit 2 Blättern und kochendem Wasser zubereitet, der 2 bis mal pro Tag getrunken wird. Für die äußere Anwendung werden 20 Gramm der frischen Pflanze in 100 mL Ethanol gelöst. Von diese Tinktur werden 20 bis 40 Tropfen 3 mal täglich äußerlich angewendet.

Wirkstoffe:

Forskolin (Diterpen),

Andere Arten die auch als Boldo bezeichnet werden:

Fotos von der Heilpflanze Boldo - Plectranthus barbatus:

Boldo - Fotos der Heilpflanze Boldo (Plectranthus barbatus)

Boldo - Plectranthus barbatus

 

Boldo - Fotos der Heilpflanze Boldo (Plectranthus barbatus)

Heilpflanze Boldo - Plectranthus barbatus

 

Boldo - Fotos der Heilpflanze Boldo (Plectranthus barbatus)

Boldo - Plectranthus barbatus

 

Boldo - Fotos der Heilpflanze Boldo (Plectranthus barbatus)

Die Heilpflanze Boldo - Plectranthus barbatus

 

 

Herkunft und Verbreitung

Herkunftsland der Heilpflanze Boldo - Plectranthus barbatus

Herkunft: Brasilien, tropisches Afrika, Indien und Sri Lanka

 

Literatur

Caribé, José; Campos, José Maria (1991): Plantas que ajudam o homem. Guia Prático para a Época Atual. 8a Edição. Cultrix/Pensamento

Duke, James A. (2002): Handbook of medicinal herbs. CRC Press LLC

Khare, C.P. (Ed.) (2007): Indian Medicinal Plants. An Illustrated Dictionary. Springer

Riet-Correa, Franklin; Pfister, Jim; Schild, Ana Lucia; Terrie Wierenga (2011): Poisoning by Plants, Mycotoxins, and Related Toxins. CABI

 

weitere Informationen zu Heilpflanzen:

 

Heilpflanzen aus Lateinamerika: