Congona - Peperomia congona Ruiz & Pav. - Piperaceae
Congona (Peperomia congona) ist eine Heilpflanze aus Ecuador und Bestandteil des traditionellen Kräutertees Horchata lojana
Congona (Peperomia congona) ist eine Heilpflanze aus Ecuador und Bestandteil des traditionellen Kräutertees Horchata lojana
Peperomia congona gehört zur Familie Piperaceae (Pfeffergewächse)
Peperomia congona gehört zur Familie Piperaceae (Pfeffergewächse)
Wissenschaftlicher Name:
- Peperomia congona Ruiz & Pav.
Synonyme:
- Peperomia inaequalifolia Ruiz & Pav.
Familie:
- Piperaceae (Pfeffergewächse)
Volksnamen:
- Congona (Spanisch, Ecuador)
Eigenschaften:
Diese aromatische, in Ecuador heimische Heilpflanze Peperomia congona wächst vor allem in feuchten Bergregenwäldern. Congona wird auch in Gärten zur Herstellung von Horchata lojana, einer traditionellen Kräuterteemischung, kultiviert. Der Geruch der enthaltenen ätherischen Öle ist citrusartig. Die Pflanze wird bis 50 cm groß und besitzt längliche, fleischige Blätter. Die Blüten sind grün und sehr klein.
Traditionelle Verwendung:
In Ecuador wird Congona als Heilpflanze bei Herzbeschwerden, Ohrenschmerzen und Milzerkrankungen als Tee getrunken. Ausserdem besitzt Peperomia congona eine beruhigende Wirkung auf die Nerven.
Fotos von der Heilpflanze Peperomia congona:
Congona - Peperomia congona
Congona
Congona - Peperomia congona
Congona - Peperomia congona
Congona - Peperomia congona
Herkunftsland:
Herkunft: Ecuador, Südecuador, Loja
Literatur:
Béjar, E.; Bussmann, R.; Roa, C.; Sharon, D. (2001): Hierbas del sur Ecuadoriano, Latino Herbal Press, Spring Valley, U.S.A.
anonym: (1861) Anales de la Universidad de Chile, Tomo 18
Heilpflanzen aus Lateinamerika: