Abedul - Alnus acuminata Kunth - Heilpflanze

 

Abedul (Alnus acuminata) - Fotos der Heilpflanze Abedul - Alnus acuminata

Die Heilpflanze Abedul - Alnus acuminata

Die Heilpflanze Alnus acuminata

Abedul - Fotos der Heilpflanze Abedul (Alnus acuminata)

Abedul (Alnus acuminata)

Abedul (Alnus acuminata)

Wissenschaftlicher Name:

Synonyme:

Familie:

Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen:

Eigenschaften:

Alnus acuminata ist eine Heilpflanze die zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) gehört und aus Mexiko stammt. Die Art ist aber in Lateinamerika von Mexiko bis Argentinen verbreitet. Der Baum wird bis zu 30 Meter groß und wächst in höheren Lagen zwischen 1000 und 3000 Metern. Die Rinde besitzt antibakterielle und fungizide Wirkung. Die Blätter werden traditionell als Tee bei Harnsteinen und Rheuma verwendet.

Verwendete Pflanzenteile:

Anwendungsgebiete:

Zubereitung:

Alnus acuminata wird als Tee zubereitet.

Pflanzen die auch als Abedul bezeichnet werden:

 

Fotos von der Heilpflanze Abedul - Alnus acuminata:

Abedul - Fotos der Heilpflanze Abedul (Alnus acuminata)

Abedul - Alnus acuminata

 

Abedul - Fotos der Heilpflanze Abedul (Alnus acuminata)

Heilpflanze Abedul - Alnus acuminata

 

Abedul - Fotos der Heilpflanze Abedul (Alnus acuminata)

Abedul - Alnus acuminata

 

Abedul - Fotos der Heilpflanze Abedul (Alnus acuminata)

Die Heilpflanze Abedul - Alnus acuminata

 

 

Herkunft und Verbreitung

Herkunftsland der Heilpflanze Abedul - Alnus acuminata

Herkunft: Mexiko bis Argentinien

 

Literatur

Torres Carsi, E. (2002): Herbolaria Mexicana. Enciclopedia Medicinal. Editorial Tomo, México.

Martínez, Maximino (1979): Catálogo de nombres vulgares y científicos de plantas mexicanas. Fondo de Cultura Económica, México.

Hernandez Magaña, Rafael; Gallz Jorda, Mireza (1981): Plantas medicinales uso y dosificacion de las 184 plantas mas usadas en America Latina. Árbol Editorial, S.A. de C.V., México.

 

weitere Informationen zu Heilpflanzen:

 

Heilpflanzen aus Lateinamerika: