Rocoto - Capsicum pubescens Ruiz & Pav - Solanaceae
Rocoto - Capsicum pubescens Ruiz & Pav - Solanaceae Rocoto - Capsicum pubescens Ruiz & Pav - Solanaceae  
Capsicum pubescens hat sehr schöne violette Blüten und ist sehr dickfleischig

Wissenschaftlicher Name:
Capsicum pubescens Ruiz et Pavon cv. 'Rocoto'

Synonyme:
Capsicum pubescens Ruiz et Pavon var. rocoto

Volksnamen:
Baumchili, Baumpaprika, Canario, Chamburato, Chile caballo, Chile manzano, Chile perón, Locoto , Panameño, Peteñero, Piment rocoto, Piment d' Arequipa, Rocoto pepper, Rócot uchu (Quechua), Rocoto Thick-fleshed chillivole

Eigenschaften:

Capsicum pubescens ist ein von Mexiko bis Chile vorkommende Chili Art, die vor allem in den etwas kühleren Höhenlagen kultiviert wird. Die Pflanzen wachsen im Halbschatten und vertragen keine volle Sonne. Diese Art wird auch als Baumchili bezeichnet, da sie 3 Meter und höher werden kann. Allerdings wird eine solche Höhe erst nach mehreren Jahren erreicht. Rocoto ist zwar kältetolerant, jedoch nicht frosthart. Die Früchte sind sehr dickfleischig und bilden als einzige Capsicum Art schwarze Samen aus. Die Chilis sind mittelscharf bis scharf und haben ein typisches Rocoto Aroma. Die Blätter und der Stamm von allen Capsicum pubescens Sorten ist behaart.

Fotos:
Fotos Rocoto


Südamerika
Herkunft:
Südamerika
 
 

 

© Simon Feiertag
Startseite